BOY 7
FILMVORFÜHRUNGEN
DI, 20.09., 16:00 Uhr
Kino des Deutschen Filmmuseums
Auswahl der Sprachversion über Kopfhörer – Original oder deutsche Übersetzung
FR, 23.09., 16:00 Uhr
Caligari FilmBühne
Einsprache der deutschen Übersetzung im Saal oder deutsche Untertitel
Karten können während des Festivals am Tag der Vorstellung nur an den jeweiligen Kassen Countern erstanden werden. Kartenbuchungen für Folgetage sind – mit Ausnahme der Caligari FilmBühne – telefonisch unter 069 961 220 678 möglich.
Zu diesem Film bieten wir pädagogisches Begleitmaterial an.
freigegeben ab 12, empfohlen ab 14
Erstmals in Deutschland: Die niederländische Verfilmung der Science-Fiction-Dystopie BOY 7 Sam kommt in einer U-Bahn zu sich – weder wissend, wie er dort hingekommen ist noch wie er heißt. Mit Lara, die Sams mysteriöses Schicksal zu teilen scheint, macht er sich auf die Suche nach seiner Identität. In einem Notizbuch, das Sam von einer Fremden zugesteckt bekommt, entdeckt er seine eigenen Aufzeichnungen und realisiert, dass er und Lara in Lebensgefahr schweben. Konfrontiert mit einem manipulativen, grausamen Regime, das den Jugendlichen ihre Freiheit und Persönlichkeit raubt, sie zu gefühlskalten Kämpfern formt und schließlich opfert, erweisen sich Hoffnung, Menschlichkeit und Liebe als einzig effektive Waffen. (MK)
Gewinner »Best Cinematography Award«, Boston SciFi Film Festival 2015
»Die Sicherheit ist nicht immer sicher.«
Tu Anh Hoang, Helene Lange-Schule, Frankfurt Höchst
TRAILER
REGIE
Lourens Blok studierte am Grafisch Lyceum in Utricht sowie an der Netherlands Film & Television Academy. Sein Langfilmdebüt THE SEVEN OF DARAN (NL, 2008) gewann mehrere internationale Preise. Blok führt auch bei diversen Fernsehserien Regie (u.a. GODFORSAKEN, NL, seit 2012).
Filmografie
2015 Boy 7 / 2013 Midden in de Winternacht / 2013 Feuten (int. title: Freshers) / 2011 Blijf! / 2008 The Seven of Daran