SAIRAT / WILD
FILMVORFÜHRUNGEN
DO, 22.09., 11:00 Uhr
CineStar Metropolis
Einsprache der deutschen Übersetzung im Saal
Im Anschluss Filmgespräch mit dem Regisseur Nagraj Manjule
FR, 23.09., 19:30 Uhr
Kino des Deutschen Filmmuseums
Auswahl der Sprachversion über Kopfhörer – Original oder deutsche Übersetzung
Im Anschluss Filmgespräch mit dem Regisseur Nagraj Manjule
Karten können während des Festivals am Tag der Vorstellung nur an den jeweiligen Kassen Countern erstanden werden. Kartenbuchungen für Folgetage sind – mit Ausnahme der Caligari FilmBühne – telefonisch unter 069 961 220 678 möglich.
IND 2016, Regie: Nagraj Manjule, 170 Min., Spielfilm, OmeU
freigegeben ab 12, empfohlen ab 14
Parsha, ein armer Fischersohn, liebt die reiche Aachie. Als die geächtete Beziehung auffliegt, werden sie von ihren Familien bedroht. Eine rasante Flucht treibt sie in die Slums der Großstadt, wo ihre Liebe auf die Probe gestellt wird. Das junge Paar meistert die Krise, baut sich eine Existenz auf, bekommt ein Kind – doch dann wird es von der Vergangenheit eingeholt. Was als unbeschwertes und romantisches Musical im Bollywood-Stil beginnt, offenbart sich als sozial-realistisches Drama, das kritisch auf die indische Gesellschaft und ihr Kastensystem schaut: auf Ungleichheit, Elend, Gewalt und Verzweiflung. SAIRAT schärft den Blick für die Wirklichkeit – die das kitschig-bunte Bollywood-Kino zu verschleiern sucht. (MK)
Nominiert »Gläserner Bär«, Generation 14plus Berlinale 2016
TRAILER
REGIE
Nagraj Manjule hat am “New Arts, Commerce and Science College” in Ahmednagar im indischen Bundesstaat Maharashtra studiert. Er ist nicht nur Regisseur, sondern schreibt auch Gedichte und Prosa.
Filmografie
2016 Sairat / 2014 Fandry / 2010 Pistulya
PRODUZENTIN