Copyright- und Nutzungsbestimmung:
Die Pressefotos dürfen nur im Zusammenhang mit der Berichterstattung über LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans verwendet werden. Bitte benennen Sie beim Abdruck unbedingt die Provenienz / Quelle der verwendeten Abbildungen! Jede Missachtung dieser Bedingungen stellt einen Verstoß gegen das Copyright dar. Speicherung, Archivierung oder sonstige Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung der Rechteinhaber nicht gestattet.
Sollten Sie eine höhere Auflösung oder weitere Motive benötigen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an presse@deutsches-filminstitut.de.
Zum Download der Bilder bitte auf das Motiv klicken. Das Bild öffnet sich dann in einem neuen Fenster und Sie können es per Klick auf die rechte Maustaste/speichern unter/ auf Ihren Rechner kopieren.
LUCAS 2018
LUCAS 2018: Festivalleitung Julia Fleißig (Bild: Sabine Imhof. Quelle: Deutsches Filminstitut)
LUCAS 2018: Jury 8+ (Bild: Sabine Imhof. Quelle: Deutsches Filminstitut)
LUCAS 2018: Jury 13+ (Bild: Sabine Imhof. Quelle: Deutsches Filminstitut)
LUCAS 2018: Jury (Bild: Sabine Imhof. Quelle: Deutsches Filminstitut)
LUCAS 2018: Jury (Bild: Sabine Imhof. Quelle: Deutsches Filminstitut)
LUCAS 2018: Jury (Bild: Sabine Imhof. Quelle: Deutsches Filminstitut)
LUCAS 2018-Filmstills
Sektion 8+: EJNAK (Die Brille, IR 2017, R: Reza Aghaei)
Sektion 8+: JEG ER WILLIAM (Ich bin William, DK 2017, R: Jonas Elmer)
Sektion Youngsters | 16+: VIRÁGVÖLGY (Blossom Valley, HU 2018, R: László Csuja)
Impressionen LUCAS 2017
LUCAS 2017: 07.10.2017, Preisverleihung (Bild: Sabine Imhof. Quelle: Deutsches Filminstitut)
LUCAS 2017: Mitmischen! (Bild: Christian Schuller. Quelle: Deutsches Filminstitut)
LUCAS 2017: Mitmischen: Festivalreporterin führt Interview mit Regisseur Darío Mascambroni (Bild: Christian Schuller. Quelle: Deutsches Filminstitut)
LUCAS 2017: Stunt-Workshop am Familientag (Bild: Christian Schuller. Quelle: Deutsches Filminstitut)
LUCAS 2017: Schauspiel-Workshop am Familientag (Bild: Christian Schuller. Quelle: Deutsches Filminstitut)
LUCAS 2017: Mitmischen! Preungesheim (Bild: Marie Wolters. Quelle: Deutsches Filminstitut)
LUCAS 2017: Frederik Nørgaard, Regisseur von VILLADS AUS VALBY (DK 2015) im Filmgespräch. (Bild: Sabine Imhof. Quelle: Deutsches Filminstitut)
LUCAS 2017: Torfinn Iversen, Regisseur von OSKARS AMERIKA (NO/SE 2017) im Filmgespräch. (Bild: Sabine Imhof. Quelle: Deutsches Filminstitut)
LUCAS 2017 (Bild: Sabine Imhof. Quelle: Deutsches Filminstitut)
LUCAS 2017: Eröffnung, 01.10.2017, (v. l. n. r.) Dr. Nikolaus Hensel (Vorstand DIF), Ulrike Kiesche (HMWK), Annette von Zitzewitz (Kuratorium Filmbildung – Jetzt!), Oberbürgermeister Peter Feldmann (Schirmherr LUCAS), Julia Fleißig (Festivalleiterin) (Bild: Sabine Imhof. Quelle: Deutsches Filminstitut)
LUCAS 2017: 22.09.2017, Pressekonferenz (v. l. n. r.) Dr. Nikolaus Hensel (Vorstand DIF), Oberbürgermeister Peter Feldmann (Schirmherr LUCAS), Julia Fleißig (Festivalleiterin), Thomas Ebert (Erster Stadtrat Eschborn), Patrick Schaaf (HessenFilm und Medien) (Bild: Sabine Imhof. Quelle: Deutsches Filminstitut)