KLASSIKER
In der Reihe Klassiker zeigen wir bewegte Bilder, die Filmgeschichte geschrieben haben. Mit ihrer außergewöhnlichen Bildsprache, innovativen Erzählformen oder der unvergesslichen Präsenz ihrer Darsteller/innen haben sie die Entwicklung der Filmkunst geprägt und neue Maßstäbe gesetzt. Ihre Geschichten haben soziale Außenseiter zu Kinolegenden erhoben und den Finger in die Wunde gesellschaftlicher Missstände gelegt. Einzelne Filme trafen den Nerv ihrer Zeit und haben sich ins kulturelle Gedächtnis ganzer Generationen eingeprägt.
Für heutige junge Filmfans gibt es hier viel zu entdecken: große Filmkunst und kleine Leinwandheld/innen erschließen eine Welt magischer Kinomomente. Die Klassiker helfen, filmgeschichtliche Entwicklungen nachzuvollziehen und werfen ein neues Licht auf aktuelles Kino.
»Welches Filmerlebnis mich verändert hat? Das erste Mal, dass ich einen ‚alten‘ Film geschaut habe: SABRINA (US 1954, R: Billy Wilder) hat mich zu mir gemacht.«
Halima (14)
MI, 4.10., 11 Uhr
BRD 1956, R: Georg Tressler, 97 Min.
Spielfilm, dt. OF, FSK 12
Cinema
DO, 5.10., 12 Uhr
GB 1948, R: David Lean, 116 Min.
Spielfilm, DF / teils OmU, FSK 12
Kino im Hafen 2 Offenbach
FR, 6.10., 9 Uhr
US 1921, R: Charles Chaplin, 54 Min.
Spielfilm, ohne Dialoge, FSK o.A.
CineStar Metropolis