Was sind die FULGIDUSEN? Mit den wundersamen Papierfiguren aus dem gleichnamigen Kurzfilm brachte Regisseur Alexander Feichert (Bild) Kindern zur Weltpremiere bei LUCAS ganz nah, wie Bewegtbilder zum Leben erwachen. Auch nicht schlecht: Die Kinoprojektion auf eigenen Zuruf starten lassen. Ehrensache für die jüngsten Kitabesucher/innen, die am Morgen mit einem lauten „Fiiiiilm aaaaaaaaaaab!“ das Programm MiniFilmclub@LUCAS einläuteten. Am frühen Abend übernahmen Jugendliche die Regie im Kinosaal und gaben mit ihrem Favoritenfilm CRY BABY Einblick in den interkulturellen DFF-Filmclub „Blickwechsel Jetzt“. Das ältere Publikum mischte am Abend mit und tauschte sich im Live-Kino-Gespräch via Zoom mit Regisseur Mario Piredda über seine Deutschlandpremiere im 16+ | Youngsters-Wettbewerb, THE LAMB, aus.
Premiere von FULGIDUSEN (DE 2020, R: Alexander Feichert)
Authentische Kinoerlebnisse zur Kurzfilmpremiere mit Workshop
Regisseur Alexander Feichert stellt die wundersamen Wesen aus Papier vor, die Protagonist Felix im Film FULGIDUSEN kennenlernt.
Wie entsteht ein Film, und was sind die Fulgidusen? Beides hängt zusammen …
Am Anfang ist das Papier
mit ein paar Schnitten…
… werden Filmfiguren daraus!
Das Team des hessischen Kurzfilms FULGIDUSEN gab im Workshop Einblicke in dessen Entstehung
Herzlichen Glückwunsch zur Premiere!
Fiiilm ab bei den LUCAS Minis! Der Projektor läuft.
Die Kurzfilme des MiniFilmclub des DFF im Gastspiel für junge Filmfans ab 4
Geflüchtete und Frankfurter Jugendliche treffen sich monatlich im FIlmclub „Blickwechsel Jetzt“. Bei LUCAS stellten sie einen Lieblingsfilm vor
Filmgespräch mit den Teilnehmer/innen des Filmclubs „Blickwechsel Jetzt“
Der interkulturelle Filmclub führte in den Film CRY BABY ein.
Regisseur Mario Piredda zu Gast via Zoom bei der Deutschlandpremiere von THE LAMB