Carte Blanche für Natalie Bourgeois und Alain Bergala
Das renommierte Filmbildungsprogramm „Le Cinéma, cent ans de jeunesse“ (CCAJ) wird 2025 dreißig Jahre alt. 1995 in Frankreich gegründet, wuchs es stetig und umspannt nun ein Netzwerk aus Kinematheken und Filminitiativen, Filmschaffenden und Lehrkräften in 15 Ländern, über vier Kontinente hinweg. Mit jährlich wechselnden ästhetischen Fragestellungen und einem sehr besonderen pädagogischen Ansatz sind in den drei Dekaden der Existenz des Programms mehr als 1.600 Kurzfilme entstanden, gedreht von jungen Menschen als Ergebnis eines ganzen Jahres intensiver Beschäftigung mit Film als Kunst. Ein in vielerlei Hinsicht einzigartiges Reservoir der filmischen Auseinandersetzung einer jungen Generation mit der Welt, das hoffentlich bald als Archiv zugänglich gemacht werden kann.
Das DFF hilft seit vier Jahren mit, die leider immer fragile Existenz von CCAJ, das zugleich eine gesellschaftliche Utopie verkörpert, zu sichern. Zum 30. Geburtstag sind Alain Bergala und Nathalie Bourgeois, die beiden prägenden Köpfe des Projekts zu Gast bei LUCAS, um es in Wort und Bewegtbild vorzustellen. Vive le CCAJ!
MI, 1.10. | 15:30 Uhr | Kino des DFF
Sprache: Französisch/Deutsch
Anmeldung: lucas-info@dff.film
Stichwort: CCAJ

