OTTAAL / DIE FALLE
FILMVORFÜHRUNG
DO, 22.09., 11:00 Uhr
Kino des Deutschen Filmmuseums
Auswahl der Sprachversion über Kopfhörer – Original oder deutsche Übersetzung
Diese Vorstellung ist ausgebucht
SA, 24.09., 15:00 Uhr
Caligari FilmBühne
Einsprache der deutschen Übersetzung im Saal oder deutsche Untertitel
Karten können während des Festivals am Tag der Vorstellung nur an den jeweiligen Kassen Countern erstanden werden. Kartenbuchungen für Folgetage sind – mit Ausnahme der Caligari FilmBühne – telefonisch unter 069 961 220 678 möglich.
Zu diesem Film bieten wir pädagogisches Begleitmaterial an.
freigegeben ab 6, empfohlen ab 8
Kuttappayi wächst in einem kleinen südindischen Dorf inmitten paradiesischer Natur auf. Doch der erste Blick auf die idyllische und beschauliche Kulisse täuscht. Nach dem Tod seiner Eltern kümmert sich der Großvater liebevoll um den achtjährigen Jungen. Als aber der Großvater erkrankt, ist die Zukunft des Jungen ungewiss. Wie soll er leben, wie kann er Armut und Not entkommen in einer Welt, die von Chancengleichheit denkbar weit entfernt ist? Großvater und Enkel machen sich auf eine Reise, die sie auf eine harte Belastungsprobe stellt… Inhaltich wie ästhetisch bietet diese Adaption der zeitlosen Kurzgeschichte »Wanka« des russischen Schriftstellers Anton Tschechow Kindern und Jugendlichen jede Menge Diskussionsstoff. (SW)
Gewinner »Gläserner Bär«, Berlinale Generation Kplus 2016
TRAILER
REGIE
Der indische Regisseur Jayaraj Rajasekharan Nair hat schon über 30 Filme realisiert – und er experimentiert gern: In seinem Film THE TRAIN finden Dialoge ausschließlich am Telefon statt. Der Filmemacher engagiert sich auch sozial und hat die „World Organisation of Hope“ (WOH) ins Leben gerufen, die sich für die Rechte von Kindern einsetzt.
Filmografie (Auswahl)
2014 Ottaal / 2012 Pakarnnattam / 2008 Vellapokkathil / 2006 Adbutham / 2005 Daivanamathil / 2004 4 The People / 2000 Karunam / 2000 Shantham / 1997 Kaliyattam / 1997 Desadanam / 1993 Paithrukam / 1990 Vidyarambham