Portfolio Tag: 2019 LF 13+
Wettbewerb Kurzfilm 13+
Wettbewerb Kurzfilm 13+ || Programm 3+4
PROGRAMM 3 | empfohlen ab 13
Filmprogramm freigegeben ab 12. Empfohlen ab 13
ALLE FILME ALS DEUTSCHLANDPREMIERE
Mit eng. Untertiteln und dt. Live-Einsprache
Zu diesen Filmen bieten wir pädagogisches Begleitmaterial an.
Zu Gast: Regisseurin von IL PREZZO DEL BIGLIETTO Mariama Baldé
DI, 24.9. | 9 Uhr | CineStar Metropolis
Zu Gast: Regisseurin von IL PREZZO DEL BIGLIETTO Mariama Baldé


CA 2018. R: Anthony Coveney. 8 Min. Spielfilm. frz. OmeU mit dt. Live-Einsprache
TJ 2018. R: Anisa Sabiri. 25 Min. Spielfilm. russ. OmeU mit dt. Live-Einsprache


CH 2018. R: Mariama Baldé. 18 Min. Spielfilm. ital. OmeU mit dt. Live-Einsprache OmeU
BR 2018. R: Caroline Biagi. 19 Min. Spielfilm. port. OmeU mit dt. Live-Einsprache
PROGRAMM 4 | empfohlen ab 15
Filmprogramm freigegeben ab 12. Empfohlen ab 15
ALLE FILME ALS DEUTSCHLANDPREMIERE
Mit eng. Untertiteln oder in eng. Originalfassung (ohne dt. Einsprache)
Zu diesen Filmen bieten wir pädagogisches Begleitmaterial an.
DO, 26.9. l 9 Uhr l CineStar Metropolis


FR 2019. R: Emma Séméria. 19 Min. Spielfilm. frz. OmeU
IL 2018. R: Yarden Lipshitz Louz. 22 Min. Spielfilm. hebr. OmeU


TW/US 2019. R: Jian Luo. 15 Min. Spielfilm. chin. OmeU
NO 2018. R: Marius Myrmel. 24 Min. Spielfilm. nor. OmeU
JURASSIC PARK
JURASSIC PARK „JURASSIC PARK“ weiterlesen
THE TRUMAN SHOW | DIE TRUMAN SHOW
THE TRUMAN SHOW | DIE TRUMAN SHOW
US 1998. R: Peter Weir. A: Andrew Niccol. Spielfilm. 103 Min. OmU. FSK 12. empfohlen ab 13
Der Film erzählt die einzigartige Geschichte des Truman Burbank (Jim Carrey), der ein durchschnittliches Leben zu führen scheint: Er lebt in einer ruhigen, aber freundlichen Gegend, ist verheiratet, hat einen Job und einen guten Freund, mit dem er viel Zeit verbringt. Nichts erscheint Truman ungewöhnlich, bis er eines Tages herausfindet, dass sein gesamtes Leben im Mittelpunkt einer großangelegten Fernsehshow steht und die ganze Welt zusieht.
The film is startling and gripping from the beginning to the end, thanks to Jim Carrey’s terrific performance, a very original story and a great script. THE TRUMAN SHOW keeps the audience captivated in following the protagonist’s struggle for truth and self-determination. It depicts the relationship between the individual and the media society as a break from »captivity«. A reflection on empowerment opposed to ignorance, and, more generally, on the desire for freedom. (Damir, Gabriel)
DO, 19.9. | 20:30 Uhr | Kino des DFF
LUCAS-ERÖFFNUNGSFILM
HOME | HOME – DIE GESCHICHTE EINER REISE
HOME | HOME – DIE GESCHICHTE EINER REISE
FR 2009. R: Yann Arthus-Bertrand. A: Isabelle Delannoy, Yann Arthus-Bertrand, Denis Carot, Yen Le Van. Dokumentarfilm. 89 Min. engl. Fassung mit dt. UT. FSK 0. empfohlen ab 13
Der französische Fotograf und Journalist Yann Arthus-Bertrand zeigt die Erde in atemberaubenden Bildern von oben und weist zugleich auf die Zerstörung dieser Schönheit durch den Menschen hin.
Mit seinen beeindruckenden Luftaufnahmen ist HOME für die Kinoleinwand gemacht und hinterlässt ein Gefühl der Hoffnung und Motivation, anstelle der bei diesem Thema vorherrschenden Resignation.
HOME hat am Weltumwelttag, dem 5. Juni 2009, ein Stückchen Geschichte geschrieben: Der Film wurde an diesem Tag im Kino, auf DVD, im Fernsehen und Internet veröffentlicht und gleichzeitig in Paris auf Leinwänden am Eiffelturm ausgestrahlt. Die eindrucksvollen Bilder öffneten Menschen in ganz Europa die Augen und beeinflussten sogar die Wahlen 2009, bei der die Grünen ihr Ergebnis verdoppelten. (Anna, Joshua)
FR, 20.9. | 18:30 Uhr | Kino des DFF
DO, 26.9. | 10:30 Uhr | CineStar Metropolis
Dieser Film unterliegt einer creative-commons-Lizenz. Der Eintritt ist frei.
LE PRÉNOM | DER VORNAME
LE PRÉNOM | DER VORNAME
FR/BE 2012. R: Alexandre de La Patellière, Matthieu Delaporte. A: Alexandre de La Patellière, Matthieu Delaporte. Spielfilm. 109 Min. OmeU. FSK 12. empfohlen ab 15
Es sollte ein netter Abend unter Kindheitsfreund/innen werden, doch als Vincent vom Plan berichtet, seinen Sohn Adolphe zu nennen, ist die Stimmung im Eimer. Es entbrennt eine Diskussion über moralische Grenzen und die Frage, ab wann ein Scherz zur Geschmacklosigkeit wird. Manches persönliche Geheimnis kommt ans Licht.
LE PRÉNOM basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück der beiden Regisseure und ist ein klassisches Kammerspiel. Dabei sitzen die fünf Hauptcharaktere aber nicht nur an einem Tisch und reden. Nein, auch filmisch macht der Film einiges her. Er verliert nie an Unterhaltungswert, wird aber trotzdem nicht anspruchslos; er wirft Fragen auf, jedoch ohne die Antworten gleich mitzuliefern. Eine französische Komödie par excellence! (Anna, Damir, Gabriel, Joshua)
SA, 21.9. | 18 Uhr | Kino des DFF
SUPERMAN
SUPERMAN „SUPERMAN“ weiterlesen
GIANT LITTLE ONES
GIANT LITTLE ONES
CA 2018. R: Keith Behrman. A: Keith Behrman. 93 Min. Spielfilm. eng. OmU. freigegeben ab 12. empfohlen ab 15
Es ist Frankys 17. Geburtstag und er lässt es richtig krachen. Sturmfrei, Party mit all seinen Freunden und Priscilla, seine Freundin, kann kaum die Finger von ihm lassen: Franky ist auf Wolke sieben. Doch dann wacht er ausgerechnet neben seinem besten Freund Ballas auf, und auf einen Schlag steht Frankys Welt Kopf. Die High School wird zur Tortur, und das bemühte Verständnis seiner Eltern ist fast noch erdrückender. Einzig Ballas’ kleine Schwester Natasha »Tash« scheint ihn zu verstehen, aber sie hat ihr eigenes Päckchen zu tragen. Also geht es weiter in Frankys Gefühlsachterbahn. (WB)
Gewinner »Golden Slipper« als bester Langfilm für Jugendliche,
Zlín Int. FF for Children and Youth 2019 (Tschechien); »Dragon Award« und »Publikumspreis« als bester internat. Langfilm, Göteborg FF 2019 (Schweden)
Themen: Freundschaft, Familie, Homosexualität, LGBTQIA, Schule, Mobbing, Liebe
Unterrichtsfächer: Gesellschaftslehre, Religion/Ethik, Englisch, Musik, Kunst
In Kooperation mit der Botschaft von Kanada
SO, 22.9. l 12 Uhr l CINEMA
MO, 23.9. l 9 Uhr l CineStar Metropolis
Zu diesem Film bieten wir pädagogisches Begleitmaterial an. Sobald verfügbar, wird es hier zum Download bereitstehen.
TRAILER
REGIE
Der Kanadier Keith Behrman (*1963, Shaunavon) widmete sich nach seinen Festivalerfolgen mit ERNEST (»Special Mention« in Toronto) und FLOWER AND GARNET drei Jahre lang Yoga und Meditation. GIANT LITTLE ONES ist sein zweiter Kinofilm, eine TV-Serie und ein Kinofilm sind in Arbeit.
Filmografie (Auswahl)
2018 GIANT LITTLE ONES | 2002 ERNEST (Kurzfilm) | 2002 FLOWER AND GARNET