Project Type: Sonntag, 22.9.2019
Wettbewerb Kurzfilm 8+
Wettbewerb Kurzfilm 8+ || Programm 1+2
PROGRAMM 1 | empfohlen ab 8
Filmprogramm freigegeben ab 6. Empfohlen ab 8.
Alle Filme als Deutschlandpremiere
Mit eng. Untertiteln und dt. Live-Einsprache
Zu diesen Filmen bieten wir pädagogisches Begleitmaterial an.
DI, 24.9. | 9 Uhr | Kino des DFF
Zu Gast: Regisseure von BOJE: Andreas Cordes und Robert Köhler
Produzentin von IJRAIN MARADONA: Zorana Musikic
MI, 25.9. | 11 Uhr | CineStar Metropolis
Zu Gast: Regisseure von BOJE: Andreas Cordes und Robert Köhler
Produzentin von IJRAIN MARADONA: Zorana Musikic
DE 2019. R: Andreas Cordes, Robert Köhler. 10 Min. Spielfilm. dt. OmeU
DE/PS 2018. R: Firas Khoury. 23 Min. Spielfilm. arab. OmeU mit dt. Live-Einsprache


BE 2018. R: Amelia Nanni. 20 Min. Spielfilm. frz. OmeU mit dt. Live-Einsprache
US 2019. R: Adam Vincent Wright. 5 Min. Spielfilm. eng. OmeU mit dt. Live-Einsprache


ES 2018. R: Marc Riba, Anna Solanas. 4 Min. Animationsfilm. span. OmeU mit dt. Live-Einsprache
PT 2018. R: Mário Gajo de Carvalho. 12 Min. Animationsfilm. Ohne Dialoge

CH 2018. R: Claudia Röthlin, Yves Gutjahr. 2 Min. Animationsfilm. eng. OmeU mit dt. Live-Einsprache
PROGRAMM 2 | empfohlen ab 10
Filmprogramm freigegeben ab 6. Empfohlen ab 10.
Alle Filme als Deutschlandpremiere
Mit eng. Untertiteln und dt. Live-Einsprache
Zu diesen Filmen bieten wir pädagogisches Begleitmaterial an.
Zu Gast: Produzent von „La Chasse“ Jean-Pierre Dupuy
DI, 24.9., 16 Uhr | Kino des DFF
Zu Gast: Produzent von „La Chasse“ Jean-Pierre Dupuy


TW/US 2018. R: Chieh Yang. 23 Min. Spielfilm. chin. OmeU mit dt. Live-Einsprache
FR 2017. R: Jean-Pierre Dupuy. 20 Min. Spielfilm. frz. OmeU mit dt. Live-Einsprache


CZ 2018. R: Dora Šustić. 14 Min. Spielfilm. tsch. OmeU mit dt. Live-Einsprache
MX 2018. R: Urzula Barba Hopfner. 15 Min. Spielfilm. span. OmeU mit dt. Live-Einsprache
MARY POPPINS
MARY POPPINS „MARY POPPINS“ weiterlesen
MINIS PROGRAMM 1:
MINIS PROGRAMM 1: EXPERIMENTALFILME FÜR KINDER
Veranstaltungsdauer: ca. 65 Min. empfohlen ab 4 JahrenFR, 20.9. | 9 Uhr | Caligari FilmBühne (Wiesbaden)
Mit filmpädagogischer Begleitung (DFF)
SO, 22.9. | 10:30 Uhr | Kino des DFF
Moderation: Kinder der KiTa Grüne Soße
MI, 25.9. | 9:30 Uhr | Kino des DFF >>ausgebucht !
Moderation: Kinder der KiTa Grüne Soße
Zwischen acht und neun Jahre sind sie alt und schon echte Expert/innen für Kunst- und Experimentalfilm: Die Kinder der »cinephilen« KiTa Grüne Soße. Die Gruppe hat vor vier Jahren den MiniFilmclub des DFF zur ästhetischen Filmbildung im Vorschulalter besucht und ihre KiTa mit dem Filmfieber angesteckt. Seither steht neben den Büchern im Regal eine wachsende DVD-Sammlung vielfältiger kurzer Experimentalfilme. Für LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans haben die MiniFilmclub-Alumni ihre Lieblingsfilme aus der Sammlung ausgewählt und zu einem Programm für Vier- bis Sechsjährige zusammengestellt. Mitmachen erwünscht: Interaktive Parts ergänzen das Programm.
Programm
KIRIKI – LES ACROBATS JAPONAIS (FR 1907. R: Segundo de Chomón)
LUMO (DE 2009. R: Antje Heyn)
RAINBOW DANCE (GB 1936. R: Len Lye)
MINIS PROGRAMM 2
MINIS PROGRAMM 2: KURZFILME FÜR DIE JÜNGSTEN
Laufzeit: ca. 20 Min. empfohlen ab 4 JahrenSO, 22.9. | halbstündlich zwischen 14 und 17 Uhr l Caligari FilmBühne (Wiesbaden)
Kurzfilme aus aller Welt, vielfältig, farbenfroh und anregend: Auf dem Weltkindertagsfest am Sonntag, 22. September, in Wiesbaden bringen vier Filme aus Argentinien, Deutschland, Slowenien und Russland die Leinwand der Caligari FilmBühne zum Strahlen. Dabei geht es hoch her: In KOYAA – ELUSIVE PAPER (SI 2019. R: Kolja Saksida) windet sich und entschwindet das Papier, es will einfach nicht so wie der Bastler! Ein Wolkenforscher schaut in HOW MUCH DOES THE CLOUD WEIGH? (RU 2019. R: Nina Bisyarina) genau hin und eine Häschenwolke gibt ihm Rätsel auf. In YIKÁSDÁHÍ – AWAITS THE DAWN (AR 2018. R: Gabriela Clar) wird’s mystisch: Ein Koyote stiehlt nach einer Navajo-Legende einem Gott seinen Sack voll Sterne und bringt Licht und Finsternis durcheinander. Dunkel ist es auch in NEST (DE 2019. R: Sonja Rohleder), dafür aber bunt wie der Tag: Im Dschungel legt sich ein Pfau auf der Suche nach einem Weibchen mächtig ins Zeug.
KURZFILME 8+ PROGRAMM 2
WETTBEWERB KURZFILM 8+ PROGRAMM 2 | 10+
PROGRAMM 2 | Empfohlen ab 10
Spieltermine:
SO, 22.9. | 10 Uhr | CINEMA
Zu Gast: Produzent von „La Chasse“ Jean-Pierre Dupuy
DI, 24.9. | 16 Uhr | Kino des DFF
Zu Gast: Produzent von „La Chasse“ Jean-Pierre Dupuy
Mit englischen Untertiteln und deutscher Live-Einsprache
ALLE FILME ALS DEUTSCHLANDPREMIERE
Karten können am Tag der Vorstellung nur an den jeweiligen Spielstätten erstanden werden. Kartenbuchungen für Folgetage sind – mit Ausnahme der Caligari FilmBühne – telefonisch unter 069 961 220 678 möglich.
Zu diesen Filmen bieten wir pädagogisches Begleitmaterial an.
Programm freigegeben ab 6. empfohlen ab 10
NIÁN WĚIBĀ | JAHRESENDE
TW/US 2018. R: Chieh Yang. 23 Min. Spielfilm. chin. OmeU mit dt. Live-Einsprache
Am chinesischen Neujahrsabend 1988 erwartet die zehnjährige Yang Lan sehnsuchtsvoll ihre Mutter, eine bekannte Sängerin. Dabei begleitet die Kamera sie stets auf Augenhöhe. (JP)
REGIE
Chieh Yang studiert nach einem ersten Abschluss in Taiwan aktuell Regie und Drehbuch an der Columbia University, NYC. Ihr Kurzfilm PING PONG COACH wurde als bester studentischer Kurzfilm in Tribeca ausgezeichnet, mit CRONOS kam sie auf die Shortlist der Student Academy Awards.
Filmografie
2018 NIÁN WĚIBĀ (Kurzfilm) | 2017 LIKE A PATCH OF MUD (Kurzfilm) | 2016 SOPHIE & JOSH (Kurzfilm) | 2016 THE SEAMSTRESS (Kurzfilm)
LA CHASSE | DIE JAGD
FR 2017. R: Jean-Pierre Dupuy. 20 Min. Spielfilm. frz. OmeU mit dt. Live-Einsprache
Frankreich, 1973: Ein Junge soll mit seinem Vater zur Jagd. Lust hat er keine, und der Vater schikaniert ihn und macht ihm Angst. Da hilft nur Fantasie. (WB)
REGIE
Jean-Pierre Dupuy war viele Jahre als Bauingenieur tätig, bevor er sich mit 38 dazu entschied, Film in Lyon zu studieren. Er ist Autor diverser Drehbücher und legt mit LA CHASSE sein Regiedebüt vor. Das Drehbuch ist ein Gewinnerbeitrag der G.R.E.C (Groupe de Recherches et d’Essais Cinématographiques).
Filmografie
2017 LA CHASSE (Kurzfilm)
PUPANJE | AUFBLÜHEN
CZ 2018. R: Dora Šustić. 14 Min. Spielfilm. tsch. OmeU mit dt. Live-Einsprache
Bis eben noch war Alma ein elfjähriges Mädchen voller Leichtigkeit und Unbeschwertheit, doch über Nacht ändert sich ihr Körper und macht alles kompliziert: Was bin ich nun – groß oder klein? (JC)
REGIE
Dora Šustić (*1991 in Kroatien) hat einen Bachelorabschluss in Politikwissenschaft und studiert Drehbuch an der FAMU in Prag. Neben dem Filmemachen schreibt sie Prosa und Lyrik; ihre Beiträge sind in internationalen Literaturzeitschriften erschienen.
Filmografie
2018 PERSEPHONE (Kurzfilm) | 2018 PUPANJE (Kurzfilm) | 2017 MAJDA’S POSES (Kurzfilm) | 2015 LADIES (Kurzfilm)
CAMILA
MX 2018. R: Urzula Barba Hopfner. 15 Min. Spielfilm. span. OmeU mit dt. Live-Einsprache
Warum die zwölfjährige Camila so traurig ist, kann sie vielleicht nicht erklären – aber sie kann es zeichnen. Nur die Erwachsenen um sie herum können mit ihren Karikaturen nichts anfangen. (LV)
REGIE
Urzula Barba Hopfer schloss 2004 ihr Studium am Cinematographic Capacitation Center (CCC), Mexiko, ab und arbeitete vorwiegend im Bereich Schnitt und Postproduktion. 2016 wechselte sie mit QUIERO erfolgreich ins Regiefach und erhielt 2017 eine IMCINE-Förderung für die Produktion von CAMILA.
Filmografie
2018 CAMILA (Kurzfilm) | 2017 QUIERO (Kurzfilm)
GIANT LITTLE ONES
GIANT LITTLE ONES
CA 2018. R: Keith Behrman. A: Keith Behrman. 93 Min. Spielfilm. eng. OmU. freigegeben ab 12. empfohlen ab 15
Es ist Frankys 17. Geburtstag und er lässt es richtig krachen. Sturmfrei, Party mit all seinen Freunden und Priscilla, seine Freundin, kann kaum die Finger von ihm lassen: Franky ist auf Wolke sieben. Doch dann wacht er ausgerechnet neben seinem besten Freund Ballas auf, und auf einen Schlag steht Frankys Welt Kopf. Die High School wird zur Tortur, und das bemühte Verständnis seiner Eltern ist fast noch erdrückender. Einzig Ballas’ kleine Schwester Natasha »Tash« scheint ihn zu verstehen, aber sie hat ihr eigenes Päckchen zu tragen. Also geht es weiter in Frankys Gefühlsachterbahn. (WB)
Gewinner »Golden Slipper« als bester Langfilm für Jugendliche,
Zlín Int. FF for Children and Youth 2019 (Tschechien); »Dragon Award« und »Publikumspreis« als bester internat. Langfilm, Göteborg FF 2019 (Schweden)
Themen: Freundschaft, Familie, Homosexualität, LGBTQIA, Schule, Mobbing, Liebe
Unterrichtsfächer: Gesellschaftslehre, Religion/Ethik, Englisch, Musik, Kunst
In Kooperation mit der Botschaft von Kanada
SO, 22.9. l 12 Uhr l CINEMA
MO, 23.9. l 9 Uhr l CineStar Metropolis
Zu diesem Film bieten wir pädagogisches Begleitmaterial an. Sobald verfügbar, wird es hier zum Download bereitstehen.
TRAILER
REGIE
Der Kanadier Keith Behrman (*1963, Shaunavon) widmete sich nach seinen Festivalerfolgen mit ERNEST (»Special Mention« in Toronto) und FLOWER AND GARNET drei Jahre lang Yoga und Meditation. GIANT LITTLE ONES ist sein zweiter Kinofilm, eine TV-Serie und ein Kinofilm sind in Arbeit.
Filmografie (Auswahl)
2018 GIANT LITTLE ONES | 2002 ERNEST (Kurzfilm) | 2002 FLOWER AND GARNET
DESLEMBRO | UNREMEMBER
DESLEMBRO | UNREMEMBER
FIORE GEMELLO | TWIN FLOWER
FIORE GEMELLO | TWIN FLOWER
IT 2018. R: Laura Luchetti. A: Laura Luchetti. 96 Min. Spielfilm. ital/frz. OmeU. freigegeben ab 12. empfohlen ab 16
DEUTSCHLANDPREMIERE
Durch Sardiniens schroffe, karge Landschaft ist Anna auf der Flucht vor einem düsteren Mann und trifft dabei auf Basim. Er kommt aus Côte D`Ivoire und will nach Nordeuropa. Vorsichtig kommen sie sich näher und bald bestreiten sie gemeinsam ihren Weg, um den Gefahren und Feindseligkeiten zu trotzen. Während sich Annas Geschichte in Rückblenden entfaltet, streift Luchetti auf sensible Art fast nebenbei gesellschaftspolitische Themen. Dabei überzeugt FIORE GEMELLO mit starken Laiendarsteller/innen und einer subtilen Filmsprache, Sinnlichkeit und Humanität. (CS)
Gewinner »Antigone d’or« und »Amilcar du Jury Jeunes«, Festival des Italienischen Films Villerupt (Frankreich)
SO, 22.9. l 20:30 Uhr l Kino des DFF
TRAILER
REGIE
Laura Luchetti (*Rom) ist Film- und Theaterregisseurin. Neben Spielfilmen hat sie auch Videoinstallationen und Musik- sowie kommerzielle Videos gedreht, zuletzt auch in Stop Motion (SUGARLOVE, BAGNI). Ihr Langspielfilmdebüt FEBBRE DA FIENO ist mehrfach international ausgezeichnet worden.
Filmografie (Auswahl)
2018 SUGARLOVE (Kurzfilm) | 2018 FIORE GEMELLO | 2015 BAGNI (Kurzfilm) | 2011 FEBBRE DA FIENO | 2009 FEISBUM