WHERE THE WIND COMES FROM

WHERE THE WIND COMES FROM

„Wenn wir nicht ein­mal mehr träu­men kön­nen, was bleibt uns dann noch?” (Alyssa an Mehdi)
Die furcht­lo­se Alyssa und der sen­si­ble Künstler Mehdi füh­len sich im Vorstadtalltag von Tunis gefan­gen. Wie vie­le jun­ge Menschen suchen sie Arbeit und tra­gen zugleich fami-liä­re Verantwortung. Als Alyssa von einem Kunstwettbewerb am ande­ren Ende von Tunesien erfährt, bei dem ein Aufenthalt in Deutschland winkt, über­re­det sie Mehdi zu einem wil­den Ritt quer durch ihr Heimatland. Ohne roman­ti­sche Verstrickungen, dafür mit gespreng­ten Geschlechterrollen ist Amel Guellatys Film eine muti­ge Odyssee vol­ler Sehnsüchte, Träume und der Suche nach einem bes­se­ren Leben. Kamerafrau Frida Marzouk fängt in wei­ten Stadt- und Landschaftsbildern das Lebensgefühl einer Generation ein, die zwi­schen Hoffnungen und Desillusionierung ihren Platz sucht. (SAC)

TN/FR/QA 2025. R+DB: Amel Guellaty.
99 Min. Spielfilm.
OmeU. Freigegeben ab 12. Empfohlen ab 16.
 

Extras und Mitmischen!

LUCAS im Kino

Filmgäste

Amel Guellaty

Amel Guellaty ©Films Boutique | Quelle: DFF
Amel Guellaty ©Films Boutique | Quelle: DFF

Biografie

Amel Guellaty ist eine tune­si­sche Filmregisseu­rin, Drehbuchautorin und Fotografin. Mit ihrem Langfilmdebüt WHERE THE WIND COMES FROM lie­fert Amel eine „dra­ma­ti­sche Komödie, die leicht­fü­ßig, poe­tisch und tief ver­wur­zelt in der Realität“ sein soll. Ihre Botschaft: „In einer Welt vol­ler Herausforderungen bleibt die Vorstellungskraft unser wichtigs­ter Rettungsanker.“ 

Filmografie (Auswahl)

2025 WHERE THE WIND COMES FROM
2022 CHITANA (Kurzfilm)
2017 BLACK MAMBA (Kurzfilm)

Produktionsfirmen
Atlas Vision Productions
Haut les Mains Productions

Weltvertrieb
Films Boutique