GIRLS DON’T CRY
GIRLS DON’T CRY
„Who run the world? Girls!“ (Beyoncé)
Was bedeutet es, ein Mädchen zu sein? Und was verbindet Mädchen weltweit? GIRLS DON’T CRY sucht Antworten auf diese Fragen. Nancy, Nina, Sheelan, Sinai, Selenna und Paige leben in verschiedenen Ländern unter ganz unterschiedlichen Bedingungen. So floh Sheelan mit ihrer Familie aus dem Iran und beginnt in Deutschland ein neues Leben. Nancy lebt in einem Schutzhaus in Tansania, um ihr Recht auf ihren eigenen Körper zu verteidigen. Sinai ringt in Südkorea mit Schönheitsidealen und Leistungsdruck. Sechs Geschichten über Mut, Selbstbestimmung und den Kampf gegen Diskriminierung – und über die Suche nach einem eigenen Platz in der Welt. Ein episodischer Dokumentarfilm für alle Identitäten. (SoS)
Termine und Kinotickets
SO, 28.9. l 10:30 Uhr l Cinéma
MO, 29.9. l 11:15 Uhr l Kino im Hafen 2
DI, 30.9. l 11:30 Uhr l Metropolis
DE 2025. R: Sigrid Klausmann, Lina Luzyte.
DB: Sigrid Klausmann. 90 Min. Dokumentarfilm. OmeU (28.9.) bzw. DF (29. & 30.9.). FSK 12. Empfohlen ab 14.
Extras und Mitmischen!
Sigrid Klausmann

Biografie
Sigrid Klausmann ist Regisseurin und Drehbuchautorin. Nach ihrer Karriere als Sportund Modern-Dance-Lehrerin arbeitet sie als Dokumentarfilmerin. GIRLS DON’T CRY soll Sigrids letzter Film sein: „Mädchen weltweit eine Stimme zu geben, war mir extrem wichtig – und scheint mir heute dringender denn je angesichts der Rückwärts-Entwicklung weltweit.“
Filmografie (Auswahl)
2021 LEONIE UND DER WEG NACH OBEN
2017 NICHT OHNE UNS!
2007 FLIEGEN WIRST DU NOCH!
Produktionsfirma
Zeitgeist Filmproduktion
Weltvertrieb
farbfilm verleih