DANCING QUEEN

DANCING QUEEN

Dancing Queen. NO 2023. R: Aurora Gossé. DB: Silje Holtet. 90 Min. Spielfilm. OmeU mit dt. Live-Einsprache. Freigegeben ab 0. Empfohlen ab 10.

IN DER LIEBE UND BEIM TANZEN IST ALLES ERLAUBT

Cool sind immer die ande­ren. Bislang hat das die zwölf­jäh­ri­ge Mina nicht gestört. Aber dann ver­knallt sie sich in ihren neu­en Mitschüler Edwin, der ein ange­sag­ter Hip-Hop- Tänzer ist. Um ihm nahe zu sein, wird sie Mitglied einer Tanz-Crew und denkt fort­an an nichts ande­res mehr. Ihr Kumpel Markus fühlt sich außen vor, die Eltern sind besorgt, nur Oma ist begeis­tert: Endlich kommt ihre Enkelin in Schwung! Während die ande­ren Mädchen und Jungs die Moves schnell drauf­ha­ben, wach­sen bei Mina Selbstzweifel. Sie fühlt sich zu dick, zu unge­lenk und vor allem zu nerdig. Auf so lus­ti­ge wie nach­denk­li­che Weise erzählt DANCING QUEEN, wie Mina nach eini­gen Umwegen zu sich selbst fin­det. (KT)

Extras und Mitmischen!

LUCAS im Kino

Filmgespräche

LUCAS im Kino

Pädagogisches Begleitmaterial

Filmografie

2022 SUPER HERO ACADEMY (Serie)
2021 COUNTRYMEN (Serie)
2019 TAINTED (Miniserie)

Produktionsfirma
Amarcord

Weltvertrieb
LevelK ApS

Biografie

Aurora Gossé ©Amarcord

Aurora Gossé absol­vier­te ihre Ausbildung zur Regisseurin an der Norwegian Film School. Ihr Abschlussfilm WE WHO SEE IN THE DARK gewann 2015 den Kritikerpreis beim Kurzfilmfestival in Grimstad und wur­de im sel­ben Jahr für die Students Academy Awards nominiert.

Scroll to Top